Wir wollen Ihnen stets erstklassige Leistungen bieten und auf Ihre Anliegen eingehen. Sollten Sie dennoch mit der Durchführung unserer Dienstleistung oder unseres Services unzufrieden sein, dann lassen Sie es uns bitte wissen. Ihr Anliegen ist uns wichtig - Ihre Beschwerde nehmen wir ernst.
Wie kann ich eine Beschwerde einreichen?
Wo kann ich meine Beschwerde einreichen?
Wir bitten Sie, für die Einreichung Ihrer Beschwerde folgende Kontaktdaten zu nutzen:
Persönlich:
Beim Berater bzw. in der Beratungsstelle Ihres Vertrauen
Brief:
Albatros Versicherungsdienste GmbH
Kundenbeschwerde (Q/XS-Q)
Venloer Str. 151 - 153
50672 Köln
E-Mail:
kundenbeschwerde@albatros.de
Welche Informationen soll meine Beschwerde enthalten?
Machen Sie bitte möglichst genaue Angaben über die Gründe, die Sie zur Beschwerde veranlassen. Schildern Sie den Sachverhalt chronologisch mit möglichst genauen Zeit- und Ortsangaben unter Nennung der Beteiligten. Desto genauer Sie den Sachverhalt schildern, desto leichter und schneller ist eine Prüfung der Angelegenheit möglich. Bitte nennen Sie uns zusätzlich Ihre Kundennummer und, soweit zur Hand, Ihre Vertragsnummern.
Welche Unterlagen sind hilfreich?
Erhalte ich eine Eingangsbestätigung meiner Beschwerde?
Wie lange ist die voraussichtliche Bearbeitungsdauer?
Können wir die Beschwerde ohne zusätzliche Informationen von anderen Stellen bearbeiten, sind wir bemüht, Ihnen innerhalb von 5 Arbeitstagen zu antworten.
Müssen weitere Informationen eingeholt werden, bemühen wir uns um die Beantwortung spätestens innerhalb von 15 Arbeitstagen. Sofern eine abschließende Antwort innerhalb dieses Zeitraumes nicht möglich sein sollte, unterrichten wir Sie unter Angabe von Gründen fortlaufend über den Bearbeitungsstand Ihrer Beschwerde.
Was passiert mit Abschluss der Beschwerdeprüfung?
Welche weiteren Möglichkeiten der Streitbeilegung gibt es?
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Leipziger Str. 104
10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Wir nehmen an einem verpflichtenden Streitbeilegungsverfahren vor den vorgenannten Verbraucherschlichtungsstellen teil.