Das Wasserhaushaltsgesetz sieht vor, dass Sie als Besitzer eines Öltanks für jeden „Heizölschaden" haften. Diese Haftung erstreckt sich auf Sach-, Personen- und Vermögensschäden; sie ist unabhängig von der Schuldfrage.
Damit haben Sie als Öltank-Besitzer ein hohes finanzielles Risiko, denn Sanierungskosten, Dekontaminierung des Erdreichs oder aber auch Prüfungen durch Ämter und Behörden kosten viel Geld. Dieses Risiko deckt für Sie die Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung.